Ninja 1100SX SE

Übersicht

Modelljahr 2025

Motor und Antrieb

Motorbauart Reihe
Zylinderzahl 4
Taktung 4-Takt
Ventile pro Zylinder 4
Ventilsteuerung DOHC
Kühlung flüssig
Hubraum 1099 ccm
Bohrung 77 mm
Hub 59 mm
Leistung 136 PS
U/min bei Leistung 9000 U/min
Drehmoment 113 Nm
U/min bei Drehmoment 7600 U/min
Verdichtung 11,8
Gemischaufbereitung Einspritzung
Drosselklappendurchmesser 38 mm
Starter Elektro
Kupplung Mehrscheiben im Ölbad
Zündung Digital
Antrieb Kette
Getriebe Gangschaltung
Ganganzahl 6

Chassis

Rahmen Aluminium
Lenkkopfwinkel 66 Grad
Nachlauf 98 mm

Fahrwerk vorne

Aufhängung Telegabel Upside-Down
Durchmesser 41 mm
Federweg 120 mm
Einstellmöglichkeit Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe

Alle Angaben ohne Gewähr. Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.

Fazit aus der 1000PS Redaktion

Kawasaki Ninja 1100SX SE - Modellreihe ZX1100J (2025 - jetzt)

Die Kawasaki Ninja 1100SX SE 2025 überzeugt mit Verbesserungen an den richtigen Stellen: Der praxistauglichere Motor, die überarbeitete Traktionskontrolle und die geänderte Übersetzung machen die Ninja zukunftsfit. Die hochwertigen Features der SE-Version, wie Brembo-Bremsen mit Stahlflexleitungen und das S46 Federbein im Heck von Öhlins heben das Modell auf ein neues Level. Kleine Schwächen wie der hohe Verbrauch und die geringe Zuladung schmälern den Gesamteindruck etwas. Dennoch bleibt die Ninja 1100SX SE ein hervorragender Sporttourer für Fahrer, die Komfort und Dynamik gleichermaßen suchen.

Mehr Infos zur Kawasaki Ninja 1100SX SE - Modellreihe ZX1100J (2025 - jetzt)