Z900

Übersicht

Modelljahr 2025

Motor und Antrieb

Motorbauart Reihe
Zylinderzahl 4
Taktung 4-Takt
Ventile pro Zylinder 4
Ventilsteuerung DOHC
Kühlung flüssig
Hubraum 948 ccm
Bohrung 73,4 mm
Hub 56 mm
Leistung 124 PS
U/min bei Leistung 9500 U/min
Drehmoment 97,4 Nm
U/min bei Drehmoment 7700 U/min
Verdichtung 11,8
Gemischaufbereitung Einspritzung
Drosselklappendurchmesser 36 mm
Kupplung Mehrscheiben im Ölbad
Zündung Digital
Antrieb Kette
Getriebe Gangschaltung
Ganganzahl 6

Chassis

Rahmen Stahl
Rahmenbauart Doppelschleife
Nachlauf 110 mm

Fahrwerk vorne

Aufhängung Telegabel Upside-Down
Durchmesser 41 mm
Federweg 120 mm
Einstellmöglichkeit Federvorspannung, Zugstufe

Alle Angaben ohne Gewähr. Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.

Fazit aus der 1000PS Redaktion

Kawasaki Z900 - Modellreihe 2025< (2025 - jetzt)

Die neue Z900 meistert den Balance-Akt zwischen Modernisierung und bewährten Tugenden bemerkenswert souverän. Die 6-Achsen-IMU, der präzise Quickshifter und das neue Elektronik-Paket machen sie technisch absolut zeitgemäß, während der charaktervolle Vierzylinder trotz Euro 5+ nichts von seiner Faszination einbüßt. Besonders die harmonische Abstimmung aller Komponenten beeindruckt: Ob Fahrwerk, Motor oder Ergonomie - hier stimmt einfach das Gesamtpaket.

Mehr Infos zur Kawasaki Z900 - Modellreihe 2025< (2025 - jetzt)